Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen – Landwirte und Imker sind Partner
"Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen" ist eine gemeinsame Initiative des Hessischen Landwirtschaftsministeriums, des Landesverbandes Hessischer Imker und des Hessischen Bauernverbandes.
Ziel der Initiative „Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen“ ist es, durch die Anlage von Blühstreifen die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft zu erhöhen.
Die hessischen Landwirte können auf der Karte die von ihnen angelegten Blühflächen mit einem Punkt markieren. Dies beschränkt sich jedoch nicht nur auf Blühflächen, die im Rahmen der gemeinsamen Initiative angelegt wurden, sondern auf alle angelegten Blühflächen, die für Honigbienen und Wildbienen, sowie weitere Insekten, Vögel und Säugetiere einen wertvollen Lebensraum darstellen.
Weitere Informationen zu „Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen“ finden Sie in dem Flyer zur Initiative.
Informationen zur Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finden Sie unter https://bienen.hessen.de/de/